Willkommen an der KIT-Fakultät für Physik
Die Fakultät für Physik bietet Bachlor- und Masterstudiengänge in Physik, Geophysik, Meteorologie und Klimaphysik sowie dem Lehramt Physik an. Die Forschung an der Fakultät lässt sich in fünf große Themenbereiche gliedern: Teilchen- und Astroteilchenphysik, Quantenmaterialien und -systeme, Optik und Photonik, Geophysik, Meteorologie und Klimaphysik.
News / Newsarchiv

Otto Lehmann erforschte an der Technischen Hochschule Karlsruhe, aus der das KIT hervorging, Flüssigkristalle und legte damit den Grundstein für moderne Displays.
Weitere Informationen
Nach Auswertung der Lehrevaluation am KIT zeichnet die KIT-Fakultät für Physik in jedem Semester die Dozentinnen und Dozenten der am besten bewerteten Lehrveranstaltungen jeder Kategorie mit einem Preis aus. Wir gratulieren den Preisträgern!
Auszeichnungen im Wintersemester 2024/25
Auszeichnungen im Sommersemester 2025

Das internationale KArlsruhe TRItium Neutrino Experiment (KATRIN) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat erneut Maßstäbe gesetzt: Aus den aktuellen Daten lässt sich eine Obergrenze von 0,45 Elektronenvolt/c^2 (entspricht 8 x 10^(-37) Kilogramm) für die Masse des Neutrinos ableiten.
Weitere Informationen
